Links to the old web pages of KKE
Die Hafenarbeiter und alle Werktätigen werden sich nicht die Hände mit Blut beschmutzen

Am Abend des 16. Juli fand an den Kais 2 und 3 im Hafen von Piräus erneut eine kämpferische Massenkundgebung gegen den Transport von Militärausrüstung in den mörderischen Staat Israel statt. Tausende von Menschen, unter ihnen Hafenarbeiter und andere Werktätige folgten dem Aufruf der Hafenarbeitergewerkschaft ENEDEP, der PAME, des Regionalen Gewerkschaftsverands von Piräus und vieler weiterer Einzelgewerkschaften, Organisationen und Studentenvereinigungen.
Ziel war es, die Entladung militärischer Kriegsausrüstung (legierter Stahl für militärische Zwecke) zu blockieren, die sich laut Informationen auf dem Schiff „COSCO Shipping Pisces" befand, das zu diesem Zeitpunkt im Hafen eingelaufen war. Diese Fracht ist für Israel bestimmt, wo sie zur Fortsetzung des Massakers im Gazastreifen verwendet werden soll.
Die Hafenarbeitergewerkschaft ENEDEP kündigte an, dass sie durch ihre ständige Präsenz auf dem Schiff dafür sorgen werde, dass die 5 Container mit der Kriegsladung nicht entladen werden, solange das Schiff im Hafen von Piräus liegt.
17.07.2025
Blockade für den Transport tödlicher Fracht zur Fortsetzung des Massakers in Gaza
Mitglieder der Hafenarbeitergewerkschaft von Piräus sowie Gewerkschaften und Massenorganisationen von Piräus kamen am 14. Juli frühmorgens an den Kais 2 und 3 im Hafen von Piräus zu einer Massenkundgebung zusammen, um den Transport von Militärausrüstung in Richtung Israel zu blockieren.
In seiner Rede vor den Versammelten machte Markos Bekris, Vorsitzender der Hafenarbeiter-Gewerkschaft ENEDEP und Vorsitzender des Regionalen Gewerkschaftsverbands von Piräus, deutlich, "dass der Hafen von Piräus weder zum Sprungbrett für die Massakrierung des palästinensischen Volkes noch für die Verstrickung in imperialistische Kriege wird."
"In den vergangenen Tagen," erklärte er, "gab es Informationen, dass das Schiff "Ever Golden" mit fünf Containern, die für Haifa bestimmt waren, einlaufen würde. Möglicherweise wurde diese Ladung umgeladen und befindet sich nun auf der "Cosco Shipping Pisces", das am Mittwochabend eintreffen wird. Wir werden als Gewerkschaft ENEDEP weitere Kontrollen durchführen", betonte M. Bekris und fügte hinzu: "Wir lassen unsere Hände nur durch unsere Arbeit schmutzig machen, und nicht durch das Blut der Palästinenser. Wir haben deutlich gemacht, als wir das Schiff mit den Geshossen das letzte Mal gestoppt haben, dass der Hafen nicht zu einem Umschlagplatz für Kriegsmaterial werden darf. Es ist ein Thema, das uns alle betrifft, die gesamte Bevölkerung der Region." M. Bekris schloss seine Ansprache mit dem Aufruf, "dass wir uns am Mittwoch um 22 Uhr wieder treffen werden. Wir sind uns selbst gegenüber verantwortlich, nicht Opfer von Kriegen zu werden. Eine Abordnung unserer Gewerkschaft wird sich vergewissern, dass diese Ladungen nicht auf der "Ever Golden" sind. Das Gleiche werden wir auch mit dem anderen Schiff tun. Die Anwesenheit aller ist wichtig. Keine Verwicklung, keine Beteiligung! Freiheit für Palästina!".
15.07.2025